Bei Gesprächen kamen wir auf Nikola Teslas Faszination für die Frequenz von 369 Herz. Sie ist seiner Ansicht nach der kosmische Schlüssel zum Universum. Ja, das wäre ein perfektes Thema für meinen ersten Song, nur wie kann man 369 Herz in einen Song verpacken, ohne dass es zu schräg klingt? Deep House bot sich hier an, dezente Breaks einzubauen und in diese die Frequenz einzuspielen. Aber ich wollte mit meinem Song ja auch eine Geschichte rüberbringen und dafür reichte dies nicht aus. Und so kam es zu der Geschichte die in dem Song erzählt wird.
Ein kleiner Roboter versucht mit einer Frequenzpistole den kosmischen Schlüssel zu generieren, aber es klappt nicht. So versucht er alle Kombinationen aus den Zahlen 3, 6 und 9 aus und ärgert sich jedes Mal, wenn der Versuch scheitert. Auch die Melodien die gespielt werden setzen sich aus diesen Kombinationen zusammen und klingen deshalb etwas spacig. Zu guter Letzt erzeugt der Robo alle Frequenzkombinationen auf einmal und siehe da, das ist der Schlüssel zum Universum. Robo ist happy und stellt fest, dass Tesla recht hatte.
Der Song und sein kleines Video erfreuen mich noch heute. Aber eigentlich wollte ich noch mehr rüberbringen, ganze Geschichten, mit denen ich meine Eindrücke und Ansichten in Musik umwandeln konnte. Und so komponierte und produzierte ich 1,5 Jahre lang mein erstes Konzeptalbum. Die Musikrichtung ist nicht leicht einordenbar, da je nach Intention verschiedene Musikstile vorkommen. Generell bewegt sich das Album zwischen Artrock und Artpop produziert mit Synthesizern, E-Gitarre, Gesang, KI generierten Stimmen und aufgenommenen Soundeffekten.